Namibia Safari mit
Spezialist TUKIO Afrika – Ihr perfektes Abenteuer
Eine Reise nach Namibia ist mehr als nur Urlaub – es ist ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. TUKIO Afrika ist Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Namibia Safaris, die authentische Begegnungen, atemberaubende Landschaften und unvergessliche Tiererlebnisse bieten.
Über uns – Wer steckt hinter TUKIO Afrika?
Hinter TUKIO Afrika stehen Hümeyra Judt und Eren Ayyildiz, zwei leidenschaftliche Afrika-Reisende mit jahrelanger Erfahrung in der Organisation und Begleitung von Safaris. Unsere Mission ist es, Ihnen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen – individuell, professionell und mit viel Herzblut. Hümeyra Judt begleitet auf Wunsch Ihre Reise persönlich und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen.
Unsere Erfahrung und unser Netzwerk in Namibia garantieren Ihnen eine perfekte Reiseplanung, egal ob Sie sich für eine Selbstfahrer-Safari, eine geführte Gruppenreise oder eine maßgeschneiderte Individualreise entscheiden.
Unsere Mission – Reisen mit Herz und Verstand
Wir glauben, dass eine Namibia Safari nicht nur spektakulär, sondern auch authentisch und nachhaltig sein sollte. Unser Ziel ist es, Ihnen die Vielfalt Namibias näherzubringen – nicht nur die bekannten Highlights, sondern auch verborgene Schätze, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen.
Mit TUKIO Afrika reisen Sie bewusst und verantwortungsvoll. Wir arbeiten eng mit lokalen Guides und Unterkünften zusammen, um die einzigartige Kultur und Natur Namibias zu bewahren und gleichzeitig der lokalen Bevölkerung zu helfen.
Warum TUKIO Afrika für Ihre Namibia Safari?
✔ Spezialist für Namibia-Reisen – Mit unserer Expertise wird Ihre Reise zum Erlebnis.
✔ Deutschsprachige Begleitung – Entspannte Kommunikation für ein sorgenfreies Abenteuer.
✔ Individuell & maßgeschneidert – Egal, ob Selbstfahrer oder geführte Tour, wir gestalten Ihre Reise nach Ihren Wünschen.
✔ Nachhaltige Reisen – Wir unterstützen lokale Communities und achten auf ökologischen Fußabdruck.
✔ 24/7 Betreuung vor Ort – Im Notfall sind wir immer für Sie da.
Unsere Namibia Rundreisen
Entdecken Sie die atemberaubenden Highlights mit einer Kleingruppenreise von TUKIO Afrika!
Namibia Rundreise in einer kleinen Gruppe - Deutschsprachige Reiseleitung. Mit dieser Namibia Rundreise erleben Sie ein facettenreiches, wunderschönes Land mit gleichgesinnten in einer kleinen Gruppe und deutschsprachigem Guide! Die Reise findet bereits ab 2 Personen statt! Diese unvergessliche Reise führt Sie zu den besten Highlights Namibias, darunter das weltberühmte Sossusvlei…
Erleben Sie Namibia auf einer unvergesslichen Gruppenreise ab/bis Windhoek: Begegnen Sie der einzigartigen Tierwelt auf spannenden Pirschfahrten, genießen Sie die mystische Atmosphäre der Wüste bei Nacht und bewundern Sie die majestätischen Dünen von Sossusvlei und Deadvlei auf abenteuerlichen 4×4-Fahrten. Erkunden Sie den beeindruckenden Sesriem Canyon, die charmante Küstenstadt Swakopmund und…
Atemberaubende Highlights erwarten Sie: der beeindruckende Fisch River Canyon, die faszinierende Namib Wüste und der unvergessliche Etosha Nationalpark. Unterwegs genießen Sie nicht nur die Schönheit der Landschaften, sondern knüpfen auch neue Freundschaften und sammeln unvergessliche Erinnerungen. Auf dieses Abenteuer laden wir Sie ganz herzlich ein. Erleben Sie die Magie Afrikas…
Unvergessliche Namibia-Safari Erleben Sie die spektakuläre Namib-Wüste, die beeindruckenden Berglandschaften des Damaralandes und die faszinierende Tierwelt in Namibias Nationalparks. Perfekt für Einsteiger bietet diese Reise unvergessliche Momente in einem der schönsten Länder Afrikas.
Westlich der Victoriafälle erstreckt sich die tierreiche Landschaft des üppigen Caprivi-Streifens. Erkunden Sie den berühmten Etosha-Nationalpark, den größten des Landes, und reisen Sie weiter nach Süden auf der Suche nach Wüstenelefanten und den spektakulären, weltweit größten Dünen von Sossusvlei in der tiefen Namib-Wüste.
Namibia Safari – Die schönsten Erlebnisse
Eine Namibia Safari ist eine Reise in eine der faszinierendsten Landschaften der Welt. Von der trockenen Wüste bis zur artenreichen Savanne bietet Namibia eine einzigartige Tierwelt und spektakuläre Naturwunder.
Die Big Five & mehr – Tierbeobachtung in Namibia
Namibia beheimatet eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren, die sich an die teils extremen klimatischen Bedingungen angepasst haben. Besonders beeindruckend sind:
Etosha Nationalpark – Eine der besten Safari-Destinationen Afrikas. Hier können Sie Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden und Giraffen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Besonders beeindruckend ist die große Etosha-Pfanne, eine riesige, flache Salzpfanne, die in der Trockenzeit fast surreal wirkt und in der Regenzeit mit Wasser gefüllt wird – dann versammeln sich Tausende von Flamingos und anderen Wasservögeln.
Kalahari-Wüste – Diese faszinierende Halbwüste ist die Heimat der berühmten Oryx-Antilopen, die mit ihren langen, eleganten Hörnern eines der bekanntesten Wahrzeichen Namibias sind. Neben den Oryx-Antilopen sind hier auch die seltenen Braunen Hyänen, Erdmännchen und Schakale anzutreffen. Besonders spannend: Die Kalahari ist das Zuhause der San (Buschmänner), die seit Jahrtausenden in dieser trockenen Region überleben und faszinierende Einblicke in ihre traditionelle Lebensweise geben können.
Skelettküste & Kaokoveld – Diese wilden, abgelegenen Regionen Namibias bieten eine der spektakulärsten Landschaften des Landes. Die Skelettküste ist bekannt für ihre rauen Strände, unzählige Schiffswracks und riesige Robbenkolonien. Hier können Sie auch die seltenen Wüstenelefanten beobachten, die sich an das Leben in extrem trockenen Regionen angepasst haben und oft entlang der Flussbetten nach Wasser suchen. Im Kaokoveld, einer der letzten wirklich unberührten Wildnisregionen Afrikas, leben zudem die faszinierenden Himba, ein halbnomadisches Volk, das für seine einzigartigen Traditionen und seine mit roter Ockerpaste bestrichene Haut bekannt ist.
Diese atemberaubenden Orte machen eine Namibia Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Traumhafte Landschaften – Namibias Naturwunder
Sossusvlei – Ein atemberaubendes Naturwunder inmitten der Namib-Wüste. Hier ragen einige der höchsten Sanddünen der Welt in einem intensiven Rotton in den Himmel – besonders beeindruckend bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft in ein Spiel aus Schatten und warmen Farben taucht. Die berühmteste Düne, „Big Daddy“, ist mit rund 325 Metern eine echte Herausforderung für Wanderfreunde, bietet aber einen unvergesslichen Ausblick über die endlose Weite der Wüste. Wer es lieber entspannter mag, kann das mystische Deadvlei besuchen – eine ausgetrocknete Salzpfanne mit abgestorbenen, jahrhundertealten Akazienbäumen, die wie eine surreale Kulisse wirken.
Fish River Canyon – Der zweitgrößte Canyon der Welt und ein wahres Naturparadies für Outdoor-Fans! Mit einer Länge von rund 160 Kilometern, einer Breite von bis zu 27 Kilometern und einer Tiefe von fast 550 Metern gehört dieser Canyon zu den spektakulärsten Landschaften Afrikas. Die beeindruckenden Felsformationen, entstanden über Millionen von Jahren, erzählen eine geologische Geschichte, die man bei einer Wanderung hautnah erleben kann. Besonders bekannt ist der anspruchsvolle Fish River Hiking Trail, eine rund 85 Kilometer lange Trekkingroute, die durch die wilde und unberührte Natur führt. Wer es gemütlicher mag, kann von verschiedenen Aussichtspunkten die atemberaubenden Panoramen genießen oder ein entspanntes Bad in den heißen Quellen von Ai-Ais nehmen.
Swakopmund – Eine charmante Küstenstadt, in der Abenteuer und koloniale Geschichte aufeinandertreffen. Das Städtchen liegt direkt am Atlantik und ist bekannt für seine deutsche Architektur aus der Kolonialzeit, gemütliche Cafés und eine entspannte Atmosphäre. Doch Swakopmund ist nicht nur ein Ort zum Bummeln und Genießen, sondern auch das Abenteuerzentrum Namibias! Adrenalinjunkies können hier Sandboarding auf gigantischen Dünen, Fallschirmspringen mit Blick auf Wüste und Meer oder Quad-Bike-Touren durch die raue Landschaft erleben. Wer es ruhiger angehen möchte, kann eine Bootstour in Walvis Bay machen und mit etwas Glück Delfine oder sogar Pelikane sehen. Auch ein Spaziergang entlang der historischen Seebrücke bei Sonnenuntergang gehört zu den Highlights dieses einzigartigen Küstenorts.
Beste Reisezeit für eine Namibia Safari – Vor- und Nachteile
Namibia ist ganzjährig bereisbar, aber je nach Jahreszeit gibt es Unterschiede:
- Trockenzeit (Mai – Oktober): Beste Zeit für Tierbeobachtungen, da sich die Tiere an Wasserstellen versammeln. Angenehme Temperaturen, aber Hauptsaison mit mehr Touristen.
- Regenzeit (November – April): Weniger Touristen, grüne Landschaften, aber Tiere verteilen sich und Straßen können schwer passierbar sein.
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen in Namibia
Neben spannenden Safari-Abenteuern hat Namibia noch so viel mehr zu bieten – von geheimnisvollen Geisterstädten über spektakuläre Felsformationen bis hin zu beeindruckenden Naturwundern. Hier sind einige Highlights, die du auf deiner Reise nicht verpassen solltest:
Kolmanskop – Eine Geisterstadt mitten in der Wüste
Einst eine blühende Diamantenstadt, heute ein faszinierendes Relikt aus einer längst vergangenen Zeit: Kolmanskop liegt in der Namib-Wüste und wird langsam aber sicher vom Sand zurückerobert. Anfang des 20. Jahrhunderts lebten hier deutsche Siedler in luxuriösen Villen mit Bäckerei, Krankenhaus und sogar einem Theater – alles mitten im Nirgendwo. Doch als die Diamantenfunde nachließen, wurde die Stadt aufgegeben und die Dünen zogen ein. Heute ist Kolmanskop ein Paradies für Fotografen und Geschichtsfans: Verlassene Häuser mit sandgefüllten Räumen, vom Wind geformte Muster und eine ganz besondere, fast mystische Atmosphäre machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Cape Cross – Das Paradies der Robben
Wer schon immer mal Tausende von Robben an einem Ort sehen wollte, ist hier genau richtig! Cape Cross an der Atlantikküste ist Heimat einer der größten Pelzrobbenkolonien der Welt. Besonders in der Wurfzeit im November und Dezember tummeln sich hier bis zu 100.000 Robben – ein wahnsinnig beeindruckendes, aber auch ziemlich geruchsintensives Spektakel! Die lauten Rufe, das Gedränge und das ausgelassene Spielen der Jungtiere sorgen für ein einzigartiges Naturerlebnis. Neben den Robben gibt es an Cape Cross auch ein historisches Denkmal: 1486 errichtete der portugiesische Seefahrer Diego Cão hier ein Steinkreuz als Zeichen seiner Entdeckung.
Twyfelfontein – Felskunst aus einer anderen Zeit
Dieser Ort ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit. Twyfelfontein zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für seine mehr als 2.500 Felsgravuren, die von den San-Buschleuten vor Tausenden von Jahren in die roten Sandsteinfelsen gemeißelt wurden. Hier findest du kunstvolle Darstellungen von Giraffen, Nashörnern, Elefanten und mysteriösen Symbolen, die vermutlich für rituelle Zwecke genutzt wurden. Die Wanderung durch das Gebiet ist nicht nur geschichtlich spannend, sondern bietet auch grandiose Ausblicke auf die umliegende Wüstenlandschaft.
Spitzkoppe – Das Matterhorn Namibias
Mit seinen markanten Felsen, die sich bis zu 1.728 Meter aus der Wüstenlandschaft erheben, ist die Spitzkoppe eines der bekanntesten Wahrzeichen Namibias – und ein echtes Paradies für Abenteurer! Ob Wandern, Klettern oder einfach nur Staunen: Die bizarren Granitformationen, natürlichen Felsbögen und versteckten Höhlen sind ein Traum für Naturliebhaber. Besonders beeindruckend ist der Sonnenaufgang, wenn die Felsen in warmen Rottönen leuchten. Wer über Nacht bleibt, kann unter einem unglaublichen Sternenhimmel campen – denn Lichtverschmutzung gibt es hier so gut wie keine!
Waterberg Plateau – Spektakuläre Landschaft und seltene Tiere
Ein grünes Paradies mitten in Namibia! Das Waterberg Plateau ragt rund 200 Meter aus der Umgebung heraus und bildet eine atemberaubende Landschaft aus roten Felsen, üppiger Vegetation und versteckten Wasserstellen. Der Nationalpark ist ein Zufluchtsort für seltene Tiere wie Nashörner, Büffel und Leoparden. Zahlreiche Wanderwege führen durch die beeindruckende Natur, während geführte Touren dir die Möglichkeit bieten, die Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben. Besonders für Vogelliebhaber ist das Waterberg Plateau ein Highlight – hier leben über 200 verschiedene Vogelarten! Wer nach einer anstrengenden Wanderung entspannen möchte, kann sich in einer der Lodges zurücklehnen und den Blick über die Weite Namibias genießen.
Namibia ist einfach ein Land voller Kontraste und Überraschungen – von einsamen Wüstenlandschaften bis hin zu grünen Oasen, von wilden Tieren bis zu jahrtausendealter Kultur. Egal, ob du Abenteuer suchst oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen willst, hier findest du garantiert dein persönliches Highlight!
Kleingruppenreise Namibia - Länderkombinationen
Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe Unterwegs erleben Sie die schönsten Seiten Namibias und Botswanas. Vom Sonnenuntergang am Fish River Canyon über den frühen Morgen im Etosha-Nationalpark bis hin zu Tagen…
Auf dieser Rundreise haben Sie ausreichend Zeit, sich an den Wasserfällen zu erfreuen und sich anschließend in die Wildbeobachtungsparadiese des Etosha-Nationalparks und des Okavango-Deltas zu begeben. Erleben Sie die malerische…
Diese Reise startet in der Mothercity "Kapstadt", erkundet Namibias Landschaften, das Okavango-Delta und die Makgadikgadi-Salzpfannen. Die Reise führt zu den Victoriafällen und durch Hwange und Matobo. Rückreise durch Botswana
FAQ – Häufige Fragen zur Namibia Safari
Wie sicher ist eine Namibia Safari?
Namibia gilt als eines der sichersten Länder Afrikas. Solange Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie entspannt reisen.
Brauche ich ein Visum für Namibia?
Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum erforderlich. Ein Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit reicht aus.
Kann ich Namibia als Selbstfahrer bereisen?
Ja, Namibia ist ein hervorragendes Selbstfahrer-Reiseziel. Allerdings sind viele Straßen unbefestigt – ein Allradfahrzeug wird empfohlen.
Welche Impfungen brauche ich für Namibia?
Es gibt keine Pflichtimpfungen, aber Hepatitis A, Tetanus und Tollwut werden empfohlen. Malaria-Prophylaxe ist in einigen Regionen ratsam.
Bitte prüfen Sie immer aktuell diese Informationen beim Auswärtigen Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/
Welche Währung wird in Namibia genutzt?
Die Landeswährung ist der Namibia-Dollar (NAD), aber auch Südafrikanischer Rand (ZAR) wird akzeptiert.
Was sollte ich für eine Safari einpacken?
Leichte, atmungsaktive Kleidung, Fernglas, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Kamera und ein Erste-Hilfe-Set sind essenziell.
Wie funktioniert die Reisebegleitung durch Frau Judt?
Auf Wunsch begleitet Hümeyra Judt Ihre Reise persönlich. Sie sorgt für eine reibungslose Organisation und gibt Ihnen Insider-Tipps zu Namibia.