Südafrika & Zimbabwe „Von Kapstadt zu den Viktoria Fällen – Camping“
Höhepunkte
- Kapstadt – Cape Point Tour
- Fish River Canyon – Wanderung
- Namib Wüste – Sossusvlei Dünenwanderung
- Swakopmund – Dünen-Boarding & Quadfahren
- Brandberg – Felsmalereien
- Etosha – Wildbeobachtung im Camp & Pirschfahrten
- Okavango-Delta – Mokoro-Ausflug & Buschwanderungen
- Viktoriafälle – Abenteuer Aktivitäten
- Reiseziel
-
Tourstart
Kapstadt
-
Tourende
Victoria Falls
-
Einzelzimmerzuschlag
€350 p.P.
-
Enthalten
Aktivitäten entsprechend ReisebeschreibungReisesicherungsscheinUnterkünfte entsprechend ReisebeschreibungVerpflegung entsprechend Reisebeschreibung
-
Nicht enthalten
FlügeFlughafentransferVisa
TAG 1 KAPSTADT
Nach der Tour Besprechung verlassen Sie die Kapstadt und besuchen den Hafen von Hout Bay auf dem Weg zum Cape Point Naturschutzgebiet. Sie erleben die Afrikanischen PinguinKolonie bei Boulders Beach und probieren am Abend kulinarische Köstlichkeiten Kapstadts in einem örtlichen Restaurant (eigene Kosten).
- Beinhaltet: Eintrittsgelder für die Pinguin-Kolonie & Cape Point Naturschutzgebiet.
- Übernachtung: City Lodge V&A Waterfront - Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Restaurant, bar, Fitnessraum und Pool.
- Verpflegung: Mittagessen und Abendessen auf eigene Kosten
TAG 2 CEDERBERGE
Der Zederberg ist eine massive Felsenwildnis, wo gigantische Felsen aus Sandstein durch Wind geformt wurden – Bizarr und kunstvoll! Am Nachmittag erkunden Sie die raue Landschaft zu Fuß.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder und Wandergenehmigung für die Cederberge.
- Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Tag 3 Gariep Fluss
Ihre Reise führt Sie langsam in die trockenere Regionen bis Sie die Grenze nach Namibia überqueren und ein Camp am Gariep Fluss aufschlagen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Möglichkeit im Fluss zu schwimmen oder eine Kanutour zu unternehmen (eigene Kosten).
- Opt. Aktivitäten: halbtägige Kanu-Tour auf dem Gariep Fluss.
- Übernachtung: Felix Unite – gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Restaurant & Bar
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 4 FISH RIVER CANYON
Sie machen sich auf den Weg zum Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Am Nachmittag erleben Sie den spektakulären Sonnenuntergang, wenn die Sonne langsam hinter der Kante des Canyons versinkt.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder für den Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt.
- Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Pool und Geschäft.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 5 - 6 NAMIB WÜSTE
Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Sie spazieren zum Sossusvlei, erkunden Sesriem Canyon und genießen die dramatischen Sonnenuntergänge über den höchsten Sanddünen der Welt.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder für den Sesriem Canyon und den Naukluft Nationalpark.
- Opt. Aktivitäten: Bei Ankunft in Sossusvlei wird der Reiseleiter mit der Gruppe nach Sossusvlei spazieren (+/- 3.5km). Für all die die nicht spazieren wollen, besteht die Möglichkeit einen Allradtransfer zu nutzen. Der Allradtransfer wäre auf eigene Kosten (+/- N$85 je Richtung) und ist optional.
- Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Pool und Geschäften.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 7 - 8 SWAKOPMUND
Mondartige Landschaften umgeben die Küstenstadt Swakopmund, wenn Sie weiter in Richtung Atlantik fahren. Der Tag in Swakopmund steht zur Ihren freien Verfügung, bspw. für einen Stadtbummel. Optional besteht die Möglichkeit sich beim Kajak oder Dünenboarding zu versuchen (eigenen Kosten). Zum Abendessen besuchen Sie eines der örtlichen Restaurants (eigene Kosten).
- Opt. Aktivitäten: Dünenboarding, Fallschirmspringen, Kajak fahrt, Rundflüge und vieles mehr.
- Übernachtung: Dunedin Star Gästehaus – Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Telefon und Restaurant. Wi-Fi im Hauptgebäude.
- Verpflegung: 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen und Abendessen auf eigene Kosten
TAG 9 SPITZKOPPE
Wunderschöne Wüstenlandschaft – Sie fahren entlang der trockenen Küste nach Norden, hin zur Robbenkolonie vom Kreuzkap, bevor Sie einen Schwenk ins Binnenland machen. Sie errichten Ihren Zeltlager im Schatten der Spitzkoppe. Riesige Granitkuppeln ragen hoch in den Wüstenhimmel. Genießen Sie hier den großartigen Sonnenuntergang! Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang, um die Gegend zu erkunden.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder für die Kreuzkap Robben-Kolonie.
- Übernachtung: Zeltplatz – einfache sanitäre Einrichtungen.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 10 UGAB WILDERNESS
Unsere nächste Etappe führt Sie zum Brandberg, der Heimat der seltenen Wüstenelefanten, wo Sie in der Nähe des ausgetrockneten Flussbetts des Ugab zelten. Sie besuchen das Gebirge in Begleitung eines einheimischen Führers, der Ihnen die berühmten Felsmalereien zeigt und erklärt.
- Beinhaltet: Eintrittsgebühr und geführte Wanderung zu San Felsmalereien.
- Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Pool.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 11 - 12 ETOSHA NATIONAL PARK
Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, Trocknete das Gebiet aus. Heute ist Etosha der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Sie unternehmen Pirschfahrten um die riesige trockene Pfanne auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen bevor wir unser Camp in Okaukuejo errichten, wo es ein beleuchtetes Wasserloch gibt.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder für den Etosha Nationalpark, Pirschfahrten morgens und nachmittags.
- Opt. Aktivitäten: Nachtpirschfahrten im Fahrzeug des Nationalparks.
- Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, heißen Duschen, Pool, Restaurant, Bar & Geschäft.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 13 WINDHOEK
Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhuk aus. Sie kommen am späten Nachmittag an und speisen in einem Restaurant zu Abend (eigene Kosten).
- Übernachtung: Klein Windhoek Guest House – Zweibettzimmer mit eignem Bad, Pool, Restaurant & Bar. Wi-Fi vorhanden.
- Verpflegung: Frühstück ,Mittagessen Abendessen auf eigene Kosten
TAG 14 KALAHARI
Auf dem Weg nach Botswana übernachten wir im Herzen der Kalahari. Wir machen einen Spaziergang mit einem einheimischen Buschmann vom Volk der San und lernen von ihm die Tricks und Kniffe, um im Busch zu überleben.
- Beinhaltet: Naturwanderung mit lokalen San Buschmann und Übersetzer.
- Übernachtung: Zeltplatz – einfache sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
TAG 15 - 17 OKAVANGO DELTA
Wir zelten für eine Nacht in Maun, wo wir uns auf die Weiterfahrt in das Okavango-Delta mit den traditionellen Mokoros, Einbaum-Kanus, vorbereiten- eine Erfahrung, die man unbedingt gemacht haben muss. Zwei Tage zelten wir wild auf einer abgelegenen Flussinsel und erleben Buschwanderungen, gehen Schwimmen oder beobachten die vielfältige Vogelwelt dieser ursprünglich gebliebenen Wildnis.
- Beinhaltet: Eintritt zum Okavango Delta, Buschwanderung mit lokalen Guides morgens und nachmittags.
- Opt. Aktivitäten: Rundflug über das Okavango Delta (+/- US$ 95-120 p.P abhängig von der Anzahl der Passagiere in einem Flugzeug).
- Übernachtung: Maun: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, heißen Duschen, Pool, Restaurant & Bar. 2 Nächte im Delta: Wildes Zelten – minimale Einrichtungen mit Eimerdusche.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen auf eigene Kosten
Die Okavango Kopano Mokoro Community Trust wird von den Gemeinden im südöstlichen Sektor des Okavango-Deltas betrieben, wobei die Eintritts- und Campinggebühren an den Trust gezahlt werden und die Löhne direkt an die einzelnen Guides/Poler ausgezahlt werden. Die Arbeit wird zwischen den Gemeindemitgliedern nach dem Rotationsprinzip aufgeteilt und von jedem Dorf verwaltet. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Gemeinschaften tragen wir zu einem nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die Erhaltung des Gebiets bei. Bitte beachten Sie auch das Sunway SOS-Projekt "Rettet unsere Leberwurstbäume".
TAG 18 MAKGADIKGADI PFANNEN
Spüren Sie die unermessliche Weite Afrikas bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang. Nach Regenschauern füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder zu den Makgadikgadi Pfannen.
- Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtung mit heißen Duschen, Pool, Restaurant & Bar.
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
TAG 19 - 21 VIKTORIAFÄLLE/SIMBABWE
Die Viktoriafälle, ein Weltnaturwunder, welches über die Sambesi Schlucht hinunterstürzt. Genießen sie eine Sonnenuntergangs-Bootsfahrt auf dem mächtigen Sambesi oder einen spektakulären Rundflug “Flight of Angels” über den Fällen (eigene Kosten). Die Tour endet um 08:00 Uhr am nächsten Tag beim Camp.
- Beinhaltet: Eintrittsgelder für die Viktoriafälle.
- Opt. Aktivitäten: Wildwasser-Rafting, Sonnenuntergangs Bootsfahrt, Rundflüge und vieles mehr.
- Übernachtung: Lodge 2-4 Zimmer teilen sich ein Badezimmer, gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Pool, Restaurant & Bar.
- Verpflegung: Frühstück. Mittagessen und Abendessen auf eigene Kosten
Zusammenfassung
• Eine echte afrikanische Erfahrung – Freiheit und Wildnis! • Alles ist enthalten: kulturelle Begegnungen, Abenteuer und Wildnis. • Gariep River, Fish River Canyon, Namib Wüste, Sossusvlei, Swakopmund, Skelettküste, Spitzkoppe, Etosha, Okavango-Delta, Viktoriafälle.
Übernachtung
14 Nächte der Safari verbringen wir in festgelegten Zeltplätzen in Nationalparks und Städten. Die Zeltplätze haben heiße und kalte Duschen, Waschgelegenheit & Telefon. 2 Nächte Zelten in der Wildnis (ohne Umzäunung) im Okavango. An diesen Nächten werden Eimerduschen (wahlweise mit heißem bis kaltem Wasser) und Plumpsklo (mit Sitz!) errichtet. 4 Nächte in Gästehäuser in Zweibettzimmer mit eigenem Bad auf Bed & Breakfast Basis.
Mahlzeiten
20 Frühstücke, 16 Mittagessen und 12 Abendessen werden von der Sunway Crew am Fahrzeug zubereitet und am Lagerfeuer genossen. (3 dieser Frühstücke werden von den Gästehäusern und Lodges bereitgestellt).
Transport
Wegen den schlechten Namibischen Straßenverhältnissen erfolgt die Tour meistens in unseren maßgefertigten Sunway Safari Trucks mit 12 sitzen, oder (auf 5% unserer Touren) im Mercedes Sprinter mit 12 in Fahrrichtung gerichtete Sitze und Klimaanlage. Für den Transfer ins Okavango nutzen wir offene Land Cruiser Allradfahrzeuge mit 12 in Fahrrichtung gerichtete sitze mit Anhänger.
Eingeschränkte Beteiligung
Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Aufbau der Zelte bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers. Es gibt einige lange Reisetage die sehr früh beginnen, daher wird die Hilfe und Unterstützung von allen erwartet, damit alles problemlos abläuft. Ihre Reiseleiter werden sich um Mahlzeiten kümmern, jedoch wird Hilfe (in Rotation) wie z.B. beim Abwasch erwünscht. Im Okavango werden die einheimischen Poler (Einbaum-Fahrer) ihnen unter die Arme greifen, um die Reise etwas angenehmer zu machen.
Bitte beachten
Die Angaben zu den Unterkünften sind Richtwerte und richten sich nach Verfügbarkeit. Alternative Unterkünfte sind von vergleichbarem Standard und Änderungen finden ohne Vorankündigung statt.
Termine 2023
*Fett gedruckte Termine sind garantierte Abfahrten, D = Deutschsprechender Übersetzer.· 31.08. – 20.09-2023 | · 07.09. – 27.09.2023 | · 12.10. – 01.11.2023 |
· 19.10. – 08.11.2023 | · 16.11. – 06.12.2023 | · 30.11. – 20.12.2023 |
· 07.12. – 27.12.2023 | · 14.12. – 03.01.2024 |
Termine 2024
*Fett gedruckte Termine sind garantierte Abfahrten, D = Deutschsprechender Übersetzer.
· 11.01. - 31.01.2024 | · 06.06. - 26.06.2024 | · 14.11. - 04.12.2024 |
· 18.01. - 07.02.2024 D | · 13.06. - 03.07.2024 | · 28.11. - 18.12.2024 |
· 01.02. - 21.02.2024 | · 04.07. - 24.07.2024 | · 05.12. - 25.12.2024 |
· 15.02. - 06.03.2024 D | · 11.07. - 31.07.2024 D | · 12.12. - 01.01.2025 |
· 29.02. - 20.03.2024 | · 18.07. - 07.08.2024 | |
· 07.03. - 27.03.2024 | · 22.08. - 11.09.2024 | |
· 21.03. - 10.04.2024 | · 29.08. - 18.09.2024 | |
· 11.04. - 01.05.2024 | · 05.09. - 25.09.2024 D | |
· 18.04. - 08.05.2024 D | · 26.09. - 16.10.2024 | |
· 25.04. - 15.05.2024 | · 10.10. - 30.10.2024 | |
· 23.05. - 12.06.2024 D | · 17.10. - 06.11.2024 | |
· 30.05. - 19.06.2024 | · 24.10. - 13.11.2024 |