Bereit für neue Erfahrungen?

Image Alt

16 Tage – Fährtensuche durch die Wildnis

Südafrika, Botswana & Simbabwe

  /  16 Tage – Fährtensuche durch die Wildnis

16 Tage – Fährtensuche durch die Wildnis

€2090 pro Person

Kleingruppen – Campingreise

Die Beliebtheit Simbabwes als Reiseziel mit Tierbeobachtungsspots hat sich in den letzten Jahren erholt und das Land bietet in Kombination mit dem Krüger Nationalpark und Botswana eine fantastische 2 Wochen Zelt Safari im Südlichen Afrika.

 

Höhepunkte

  • Krüger Nationalpark – Pirschfahrten
  • Simbabwe Ruinen – geführte Tour
  • Matobos – Pirschfahrt
  • Hwange – Pirschfahrten im offenen Fahrzeug
  • Viktoriafälle – Abendteuer Aktivitäten
  • Chobe Nationalpark – Sonnenuntergangsbootsfahrt
  • Okavango Delta – Mokoro Ausflug
  • Reiseziel
  • Tourstart
    Johannesburg
  • Tourende
    Johannesburg
  • Einzelzimmerzuschlag
    €115 p.P.
  • Infos
    US$ 300 p.P. local payment
  • Enthalten
    Aktivitäten entsprechend Reisebeschreibung
    Reisesicherungsschein
    Unterkünfte entsprechend Reisebeschreibung
    Verpflegung entsprechend Reisebeschreibung
  • Nicht enthalten
    Flüge
    Flughafentransfer
    Visa
1

Tag 1-2 Krüger National Park

Sie verlassen Johannesburg um 06:30 Uhr und fahren nordöstlich zum weltbekannten Krüger Nationalpark. Sie besuchen den abgelegenen und selten besuchten nördlichen Teil des Parks von Letaba bis Pafuri. Genießen Sie morgens und nachmittags die Pirschfahrten in Ihrem Safari Fahrzeug und erleben Sie Löwen, Elefanten, Nashörner und andere Tiere. Am Tag 2 führt Sie eine ganztägige Pirschfahrt nach Punda Maria. Dort bauen Sie anschließend ein Zeltlager auf.

 

Beinhaltet: Eintrittsgelder zum Krüger National Park, morgens und nachmittags Pirschfahrten.

Optionale Aktivitäten: Nacht Pirschfahrt im offenen Fahrzeug des National Parks.

Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Restaurant&Laden.

Verpflegung: 1 x Frühstück, 2 x Mittagessen und Abendessen

2

Tag 3 Great Simbabwe

Nach der Einreise nach Simbabwe über den Beit-Bridge Grenzposten, fahren Sie zur Stadt Masvingo und dem großen Simbabwe Denkmal „Great Zimbabwe“. Die gut erhaltenen Ruinen sind eine der größten und ältesten Steinbauten im südlichen Afrika, gebaut zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert. Zu Fuß erkunden Sie die Umgebung und erfahren die Geheimnisse dieser uralten SteinStrukturen und die Völker  die sie gebaut haben.

 

Beinhaltet: Eintritt und Führung durch die Ruinen von Simbabwe.

Übernachtung: Zeltplatz – simple sanitäre Einrichtungen mit Dusche, Restaurant & Bar.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

3

Tag 4-5 Matobos National Park

Auf dem Weg nach Bulawayo erreichen Sie am späten Nachmittag den Matobo Nationalpark. Sie schlagen Ihre Zelte am Rande des Parks auf bevor Sie den Abend um das Lagerfeuer genießen. Am nächsten Morgen geht es in den Matobos Nationalpark mit einem einheimischen Führer, um die Matobos Hügel, ein Gebiet mit Granitfelsen und bewaldeten Tälern, zu erkunden. In einem offenen Allradfahrzeug geht es zu World's View und die historische Stätte von Cecil John Rhodes` Grab, wo Sie die ungewöhnlichen Felsformationen dieses Gebiets entdecken. Dies ist die Heimat der Nashörner Simbabwes, die Sie hoffentlich, neben anderen Wildtieren und der San Buschmann Felszeichnungen, auf unserer geführten Wanderung im Nationalpark sehen werden.

 

Beinhaltet: Eintritt in den Matobo National Park und Wanderung.

Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heiße Duschen.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

4

Tag 6-7 Hwange National Park

Der Hwange Nationalpark wurde nach einem lokalen Nhanzwa Häuptling benannt, umfasst rund 14 650 Quadratkilometern und ist somit der größte Park Simbabwes. Er liegt im Nordwesten der Landes und ist für seine große Elefantenanzahl bekannt. Unser Zeltplatz ist im Wild Managementgebiet, an der Grenze des Parks. Auf einer ganztägigen Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug erkunden Sie den Park mit unserem lokalen Führer.

 

Beinhaltet: Eintrittsgelder, ganztags Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug.

Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heiße Duschen & Pool.

Verpflegung: 2 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

5

Tag 8-9 Viktoriafälle

Die nächsten 2 Nächte zelten Sie in der Stadt Viktoria Falls. Sie genießen eine spektakuläre Wanderung durch die tropische Vegetation am Rande der "Mosi oa Tunya" oder Viktoriafälle. Auf Sie warten auch: Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Sambesi, Bungee springen oder "Flug der Engel" (eigene Kosten).

 

Beinhaltet: Eintrittsgelder zu den Viktoriafällen.

Optionale Aktivitäten: Wildwasser-Rafting, Sonnenuntergangs Bootsfahrt, Rundflüge und vieles mehr. Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Restaurant & Laden.

Verpflegung:  2 x Frühstück. 2 x Mittagessen und Abendessen auf eigene Kosten

6

Tag 10 Chobe National Park

Nach der Einreise in Botswana geht es zu Ihrem Zeltplatz in der Stadt Kasane am Ufer des Chobe Flusses. Gemächlich fließt der Fluss entlang der nördlichen Grenze des Chobe Nationalparks und zieht große Herden von Elefanten an. Ein Höhepunkt jeder Reise in den Chobe ist die Bootssafari auf dem Chobe Fluss, wo Sie hoffentlich auf eine große Anzahl von Elefanten und andere Wildtiere treffen und sie beobachten können, wie sie ihren Durst am Ende des Tages stillen.

 

Beinhaltet: Chobe National Park Eintrittsgelder & Bootssafari auf Chobe Fluss.

Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, Pool, Bar & Restaurant.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

7

Tag 11 Gweta

Diesen Morgen gibt es Zeit für eine optionale Pirschfahrt im Chobe Nationalpark (eigene Kosten). Unterwegs Richtung Süden durch das Kasane Waldreservat machen Sie Ihren Reise nach Gweta, wo Sie übernachten werden. Hier werden Sie in der Nähe von urigen Baobab Bäumen Zelten.

 

Optionale Aktivitäten: Morgen Pirschfahrt im Chobe.

Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Bar & Restaurant.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen. Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant.

8

Tag 12-14 Okavango Delta

Nach einem frühen Start fahren Sie nach Maun, wo Sie im offenen Allradfahrzeug in das Delta gebracht werden. Unsere lokalen Führer bringen Sie auf Mokoros (Einbaum-Kanus) tiefer in den Okavango Delta zu Ihrem Zeltplatz. Das Delta entsteht aus Regenwasser aus dem Hochland Angola's, das in die flache Kalahari Wüste fließt. Es bildet eine zarte, grüne Oase für Vögel und Wildtiere. Sie bauen ein Lager auf an einer von Bäumen umringten Insel. Morgens und am Nachmitttag gehen Sie zu Fuß mit den lokalen Führern auf Wild-Wanderung. Während der Hitze des Tages entspannen Sie sich im Camp oder gehen im klaren Wasser des Deltas schwimmen. Durch unsere lokalen Führer erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise und Kultur. Sie kehren zurück nach Maun am späten Nachmittag von Tag 14 und haben Zeit für einen optionalen Rundflug über das Delta (eigene Kosten), der eine andere Perspektive auf das Delta Ihnen offenbaren wird.

 

Beinhaltet: Eintritt zum Okavango Delta, Mokoro Ausflug, morgens und nachmittag Wildwanderung mit lokalen Führern.

Optionale Aktivitäten: Rundflug über das Okavango-Delta (+ /-USD95-120 p.P je nach Anzahl der Personen pro Flugzeug).

Übernachtung: 2 x Wild zelten – einfache Einrichtungen mit Eimerdusche. 1 x Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heiße Duschen, Pool, Restaurant & Bar.

Verpflegung: 3 x Frühstück, Mittagessen, 2 x Abendessen. 1 x Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant

9

Tag 15 Khama Rhino Sanctuary

Von Maun aus fahren Sie in Richtung Süden durch die Weiten der Kalahari-Wüste zum Khama Rhino Sanctuary. Dies ist ein gemeinschaftsbasiertes Wildtier-Projekt, das im Jahr 1992 gegründet wurde, um bei der Rettung der bedrohten Nashörner zu helfen, dieses Gebiet in seinen früheren natürlichen Zustand zurück zu bringen und den wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Gemeinde durch den Tourismus und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu unterstützen. Sie werden einige der schwer auffindbaren Nashörner auf einer nachmittags Pirschfahrt hoffentlich zahlreich erleben.

 

Beinhaltet: Eintrittsgelder und Nachmittag Pirschfahrt.

Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit heiße Duschen.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

10

Tag 16 Johannesburg – Tour Ende

Zurück nach Südafrika. Sie begeben sich wieder nach Johannesburg. Die Tour endet am späten Nachmittag.

 

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

Zusammenfassung

Eine echte afrikanische Erfahrung - wild und frei! Pauschalreise mit kulturellen Erfahrungen, Abenteuer und Wildnis. Krüger Nationalpark, Great Simbabwe Ruinen, Matobos & Hwange Nationalpark, Viktoriafälle, Chobe Nationalpark & Okavango Delta.

 

Übernachtung

13 Nächte der Safari verbringen wir in festgelegten Zeltplätzen in oder angrenzend an Nationalparks und Städten. Die Zeltplätze haben warme oder kalte Duschen, Wäscherei und Telefon. 2 Nächte wildes Zelten ohne Umzäunung im Okavango. An diesen Nächten werden Eimerduschen (wahlweise heiß oder kalt) und Plumpsklos (mit Sitz!) von der Mannschaft errichtet.

 

Mahlzeiten

15 Frühstücke, 13 Mittagessen und 11 Abendessen werden am Truck von der Mannschaft zubereitet, die am Lagerfeuer oder einer Boma genossen werden können.

 

Transport

Wir nutzen maßgefertigte Safari Trucks mit 12 in Fahrtrichtung gerichtete Sitze, oder (auf 10% unserer Touren) Mercedes Sprinter mit 12 in Fahrrichtung gerichteten Sitze und Klimaanlage. Für Pirschfahrten in Matobos, Hwange, Chobe und den Transfer ins Okavango nutzen wir offene Allradfahrzeuge mit einheimischen Führer.

 

Bitte beachten

Die obengenannten Distanzen und Reisezeiten sind nur geschätzt und abhängig von den lokalen Straßenverhältnissen.

 

Besonderer Fokus

Das Painted Dog Conservation Centre außerhalb des Hwange National Parks in Simbabwe ist ein Rehabilitationscenter für verletzte und verwaiste Wildhunde, mit dem Ziel, diese stark vom Aussterben bedrohten faszinierenden, wunderschönen und sozialen Tiere nach ihrer Genesung wieder freilassen zu können. www.painteddog.org

 

Nachhaltiger Tourismus

Simbabwe liegt seit vielen Jahren abseits der Touristenindustrie. Naturschutz ist eine große Herausforderung für viele Simbabwer, die in den Nationalparks und auf privaten Grundstücken arbeiten. In Matobos und Hwange Nationalparks verwenden wir nur lokale Zeltlager, Betreiber und Führer. Wir versuchen den Tourismus zurück zu den Menschen Vorort zu bringen und wollen so unseren Beitrag leisten, den Schutz dieser wunderschönen Wildnis aufrecht zu erhalten.

 

Eingeschränkte Beteiligung

Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Aufbau der Zelte bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers und die Beteiligung der Gäste ist notwendig, damit alles glatt läuft. Ihre Reiseleiter werden sich um Mahlzeiten kümmern, jedoch wird Hilfe (in Rotation) wie z.B. beim Abwasch erwünscht. Bitte beachten sie, dass trotz Vorhandensein aller Unterlagen, der Grenzübertritt bei Beitbridge nach Simbabwe einiges an Zeit in Anspruch nehmen kann.

Unterbringung

  • Zelten - Wir übernachten insgesamt 16-mal auf den ausgezeichneten Zeltplätzen in den Nationalparks. Im Allgemeinen sind die Zeltplätze sehr gut ausgestattet, teilweise können diese jedoch auch sehr einfach sein. Die meisten Einrichtungen besitzen warme Duschen, Restaurants, Waschgelegenheiten und Telefone. Einige Zeltplätze in Sambia verfügen über einfache Duschvorrichtungen und Toiletten mit Spülung!

Die gesamte Zeltausrüstung, ausgenommen Schlafsäcke und Kissen. Die Zelte, die wir benutzen, sind sehr komfortabel (2,2 x 2,2 x 1,8 Meter). Das Auf- und Abbauen ist relativ einfach und dauert lediglich circa fünf Minuten. An den Fenstern und Türen sind Insektennetze angebracht. Wir verwenden etwa fünf Zentimeter dicke Matratzen, die warm und bequem sind.

Wildes Zelten

Eine Nacht Zelten wir wild ohne Infrastruktur. Wir werden unser eigenes Wasser und die gesamte mitgebrachte Ausrüstung benötigen, um uns selbst zu versorgen. Wildes Zelten kann eine schöne Erfahrung sein, aber bitte denken Sie daran: Wir wollen keinerlei Spuren zurücklassen und nehmen unseren Müll komplett wieder mit. Die Toiletten sind in freier Natur und Exkremente müssen vergraben werden. Als Dusche dient uns eine einfache Busch-Dusche, sprich ein Wassereimer

Entdecken Sie unvergessliche Reiseerlebnisse!

Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten die Verfügbarkeit zu Ihrem Reisetermin unverbindlich anfragen? Dann senden Sie uns einfach das untenstehende Formular zu.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!






     
    s
    You don't have permission to register