Instagram

asdasdasd

Mosambik

Mosambik

Willkommen im traumhaften Mosambik! Dieses, direkt am Südindischen Ozean gelegene Land bietet mit einer knapp 2.800 km langen Küstenlinie, schneeweiße und menschenleere Paradiesstrände und eine einzigartige intakte Unterwasserwelt – ein Traum für Taucher, Schnorchler und Sonnengenießer. Unberührte Korallenriffe, unter Naturschutz stehende Archipele, wunderschöne Beach Resorts mit ausgezeichneter Küche aber auch Wildtierbeobachtungen im ältesten Nationalpark von Mosambik: ohne jeden Zweifel ist dieses Land eines der schönsten Länder Afrikas. Mosambik entwickelt sich zunehmend zu eine hervorragenden Tourismusland und legt sehr viel Wert auf nachhaltigen, ökologischen Safari-Tourismus – große touristische Bettenbauten oder lange Partymeilen suchen Sie hier vergebens. Hier erleben Sie das ursprüngliche Leben Mosambiks mit all seinen Facetten.

Highlights

Bazaruto Archipel

Vor der Küste Mosambiks liegt das traumhafte Bazaruto Archipel, umfassend mit den Inseln Bazaruto, Benguerra, Magarugue, Santa Carolina und Bangué, gehört dieser Teil zum 1400 Quadratkilometer großen Bazaruto Marine Nationalpark. Unberührte Natur mit zahlreichen Vogelarten, weiße Sandstrände zum relaxen und eine bunte Unterwasserwelt mit Delfinen, Meeresschildkröten, Seekühen und Korallenformationen mit über 100 verschiedenen Arten bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack. Das türkisblaue Wasser mit Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius eignet sich ganzjährig zum Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Wer Entspannung, eine einzigartige Natur und Urlaub fern ab der touristischen Destinationen sucht, findet hier genau das Richtige!

Gorongosa Nationalpark

Im Jahr 1960 wurde der Gorongosa Nationalpark nördlich von der Stadt Beira durch die damalige portugiesische Kolonialmacht gegründet und ist der älteste Nationalpark Mosambiks. Bedingt durch den Bürgerkrieg in den 90er Jahren wurde der Tierbestand allerdings stark dezimiert. Zwischenzeitlich wurden viele Tierarten wieder angesiedelt und ein Besuch dieses Parks ist lohnenswert. Geprägt von Sumpfgebieten und Savanne kann man heute wieder große Elefantenherden, Zebras, Büffel und weitere afrikanische Wildtiere auf einer Safari beobachten. Der Gorongosa Nationalpark ist für Touristen von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.

Good to know

Country

Afrika

Visa requirements

Für touristische oder Geschäftsreisen wird ein Visum benötigt

Languages spoken

Englisch | Portugiesisch

Curency used

Metical (MZN)

Empfohlene Impfungen

Tetanus | Diphterie | Polio | Hepatitis A | Bei Langzeitaufenthalt Hepatitis B | Tollwut | Typhus

Einreisebestimmungen

Reisebestimmungen Covid-19

Einreisebestimmungen ändern sich mit der Pandemielage häufig. Informieren Sie sich zusätzlich über aktuelle Einreisebestimmungen bei offiziellen Stellen.

Allgemeine Einreisebestimmungen

Für alle Reisende, älter als ein Jahr wird bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine gültige Gelbfieber-Impfung verlangt. Bei Einreise direkt aus Deutschland ist die Impfung nicht erforderlich. Eine Auffrischungsimpfung gegen Gelbfieber wird von der WHO nicht mehr empfohlen. Obige Änderungen können sich jederzeit ändern. Beachten Sie vor Reiseantritt die Hinweise und Empfehlungen des Auswärtigen Amtes.

Erwachsene benötigen für die Einreise nach Mosambik einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Für Kinder ist ein eigener Kinderreisepass oder ein Reisepass der noch sechs Monate Gültigkeit vorweist vorzulegen. In ganz Mosambik besteht eine Ausweispflicht und die mosambikanische Polizei ist jederzeit dazu berechtigt, Ausweiskontrollen durchzuführen. Daher ist es ratsam Reisepass einschließlich Visum im Original und falls vorhanden einen internationalen Führerschein immer mit sich zu führen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Kopien Ihrer Dokumente separat aufbewahren.

Visum

Für Reisende nach Mosambik ist ein Visum erforderlich. Dieses kann bei Auslandsvertretungen Mosambiks eingeholt werden. Sollten Reisen oder Ausflüge in angrenzende Länder beabsichtigt sein, ist es es empfehlenswert vor Antritt der Reise nach Mosambik eine Mehrfacheinreise, das sogenannte Visto Mùltiplo zu beantragen. Beachten Sie, dass die im Visum gestattete Aufenthaltsdauer auf keinen Fall überschritten werden darf, da dies hohe Geldstrafen mit sich bringt. Bei einer Einreise nach Mosambik kann die Vorlage des Flugtickets, ein Nachweis der Unterkunft sowie Nachweise über die Aufenthaltsdauer von den Beamten am Flughafen gefordert werden.

Bei der Ein- und Ausreise minderjähriger Kinder ist es an den namibischen Grenzkontrollen Praxis, die Sorgerechtslage zu prüfen. Neben dem Reisepass muss eine internationale Geburtsurkunde, in der die Eltern aufgeführt sind, vorgewiesen werden. Des weiteren muss eine Zustimmung beider Elternteile, das sogenannte „Affidavit“ inkl. zuzüglich beglaubigter Kopien der Reisepässe beider Elternteile mitgeführt werden.
Allein reisende Minderjährige benötigten weiter ein Bestätigungsschreiben einschließlich Kontaktdaten und Anschrift, eine Passkopie und eine Kopie der namibischen Auftenthaltserlaubnis derjenigen Person, zu welcher der Minderjährige reist.

Impfungen Mosambik

Reisende aus einem akuten Gelbfierbergebiet müssen eine Gelbfieberimpfung vorweisen.

Impfungen: 
Tetanus
Diphtherie
Poliomyelitis
Hepatitis A / bei Langzeitaufenthalt Hepatitis B
Tollwut
Typhus

Mosambik gilt ganzjährig als Malaria Risikogebiet. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie darauf achten, tagsüber lange Kleidung zu tragen und unter Moskitonetzen zu schlafen. Parallel bieten auch viele Mückensprays entsprechenden Schutz. Zusätzlich sollte eine Malaria-Prophylaxe eingenommen werden. Informieren Sie sich hierzu bitte bei einem Tropeninstitut.
Auch Krankheiten wie das Denque Fieber können vor allem entlang der Küste auftreten und wird über tagaktive Mücken übertragen. Mückenschutz in Form von Spray und dem tragen langer Kleidung sind die einzige Vorsorgemaßnahme.
Vermeiden Sie das Baden in Süßwassergewässern im ganzen Land. Hier besteht die Gefahr der Übertragung von Schistosomiasis (Bilharziose)
Für Mosambik wird ein ausreichender Krankenversicherungsschutz mit Reiserückholversicherung empfohlen.

Währung Mosambik

Die Währung Mosambiks ist der Metical (MZN). Auf einer Reise durch Mosambik empfiehlt es sich, ausreichend Bargeld in US-Dollar oder südafrikanischen Rand mitzunehmen. An Geldautomaten in größeren Städten können Sie bis zu 250 Euro auch mit EC-Karte abheben. Hotels, Supermärkte und Restaurants in Maputo akzeptieren auch Kreditkarten. Außerhalb Maputos empfiehlt sich die Bezahlung in bar.

Beste Reisezeit

In Mosambik herrscht vor allem an den Küsten ein tropisch-feuchtes Klima, das sogenannte Savannenklima. Eine Reise nach Mosambik eignet sich daher am Besten während der Trockenzeit in den Monaten zwischen April und Oktober. Zu dieser Zeit herrschen Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 21°. Diese fast regenfreien Monate eignen sich besonders zum Surfen, Tauchen, Schnorcheln oder anderen Aktivitäten.
Während der Regenzeit von November bis März kann es in den südlichen Regionen zu Malawi und Simbabwe zu großen Überschwemmungen kommen, die eine Weiterreise auf den Nationalstraßen erschweren oder diese unpassierbar machen. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Jahreszeit bei 32°. Durch Niederschläge und feuchte Luftmassen kann es auch zu Wirbelstürmen kommen. Dennoch kann entlang der Küstenregionen ganzjährig ein Urlaub empfohlen werden. In den Monaten Januar bis März kann es am Nachmittag zwar zu heftigen Regenschauern kommen, diese sind in der Regel aber nur von kurzer Dauer.

You don't have permission to register