Instagram

lskhdflashd

Botswana

Botswana

Das größte Binnendelta der Welt, gelegen im Süden Afrikas fasziniert mit riesigen Weiten unberührter Wildnis und vielfältigen Möglichkeiten zur Wildtierbeobachtung. Viele Naturschutzgebiete bieten beste Voraussetzungen für eine traumhafte Safari mit der Gelegenheit die weltberühmten Big Five in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Geprägt durch die Kalahari Wüste und das weltbekannte Okavango Delta zeigt sich Botswana je nach Reisezeit ganz unterschiedlich. Während sich das Land in der Trockenzeit eher mit seiner kargen Schönheit präsentiert, zeigt es in der Regenzeit seinen ganzen Charme: üppiges grünes und saftiges Gras überzieht das Land und verwandelt es in ein Paradies für seine Bewohner. Atemberaubende Sonnenuntergänge und ein unglaublicher Nachthimmel mit unzähligen zum Greifen naher Sterne machen eine Reise in dieses wunderschöne Land zu einem unvergesslichen Ereignis.

Highlights

Chobe Nationalpark

Der älteste und wohl bekannteste Nationalpark Botswanas ist der Chobe Nationalpark. Mit einer heutigen Fläche von rund 10.600 Quadratkilometern grenzt er im Norden an den Chobefluss und im Südwesten an den östlichen Teil des Moremi Wildparks. Obwohl die Idee eines geschützten Wildreservates in diesem Gebiet schon 1931 entstand, erhielt der Chobe erst im Jahr 1967 den Nationalparkstatus.

Landschaftlich zeigt sich der Chobe Nationalpark flach, sandig und zum Teil, je nach Gebiet auch sumpfig. Aber auch hohe tropische Bäume gehören zum Erscheinungsbild dieses Nationalparks. Zu den absoluten Highlights des Chobe gehört der immense Wildtierbestand – hier voran die riesigen Elefanten- und Kaffernbüffelherden. Weitere Wildtiere wie Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen, Zebras, Gnus und Giraffen lassen sich in diesem weitläufigen Park nicht lange suchen. Vor allem während den Trockenperioden können die unterschiedlichsten Wildtiere besonders gut an den extra angelegten Wasserlöchern gesichtet werden. Die Wahrscheinlichkeit, die begehrten Big Five auf Ihrer Urlaubsreise zu entdecken, ist hier besonders gegeben. Durch die höchste Konzentration an afrikanischen Wildtieren und bedingt durch die vielen Flüsse begegnen Ihnen mit Sicherheit aber auch Flusspferde, Krokodile, Warzen- und Buschschweine sowie eine große Anzahl an Antilopenarten und exotischen Vögeln – von letzteren beherbergt der Chobe Nationalpark ca. 440 Arten.

Makgadikgadi – die atemberaubende Salzwüste

Südöstlich des Okavango Deltas liegt die wohl faszinierendste und mit über 16.000 Quadratkilometern größte Salzwüste der Welt. Bestehend aus der Ntwetwe Pan, der Sua Pan und angrenzenden Pfannen bildet sie das bereits vor Jahrtausenden verdunstete Bett des Lake Makgadikgadi. Eine bizarre Landschaft, bestehend aus einer trockenen, salzigen und lehmigen Kruste ist sie dennoch – je nach Jahreszeit – Heimat für einige Wildtiere Afrikas. Während der Trockenzeit, in der überwiegend heiße und kräftige Winde den Tag bestimmen und kaum ein Wildtier, außer an extremen Bedingungen angepasste wie Echsen oder Vögel hier anzutreffen sind, ändert sich dieses Gebiet nach dem großen Regen zu einem wichtigen Lebensraum für wandernde Zebra- oder Gnuherden.

Okavango Delta

Das Okavango Delta gehört zu einem der beliebtesten Reiseziele Botswanas. Diese riesige Oase inmitten der Kalahari Wüste ist Heimat für unzählige afrikanische Wildtiere. Erleben Sie eine Safari auf den verschiedenen Flussarmen in einem Einbaumkanu, dem sogenannten traditionellen Mokoro, oder genießen Sie die Aussicht auf das Delta in der Vogelperspektive per Rundflug. Und wem das alles noch nicht genügt, der kann diese atemberaubende Natur hautnah mit einer geführten Wanderung erleben.

Good to know

Country

Afrika

Visa requirements

Für kurzfristige touristische oder Geschäftsreisen bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt

Languages spoken

Englisch | Setswana

Curency used

Botswanischer Pula

Empfohlene Impfungen

Tetanus | Diphterie | Polio | Hepatitis A

Einreisebestimmungen

Reisebestimmungen Covid-19

Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz.

Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich unbedingt zusätzlich bei der Botschaft von Botsuana.
Die Fluggesellschaften erteilen nähere Auskünfte zu den Beförderungsbedingungen.

Ausreise und Transit
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.

Beschränkungen im Land
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist optional.

Allgemeine Einreisebestimmungen

Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab zusätzlich bei den Vertretungen Ihres Ziellandes. Nur dort erhalten Sie rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Reiselandes.

Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise mit dem regulären Reisepass kein Visum. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr.
Bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist hingegen ein gültiges Visum erforderlich. Erkundigen Sie sich hierzu bitte bei der  Botschaft der Republik Botsuana in Berlin.

Einreisebestimmungen für Minderjährige

Kinder unter 18 Jahren müssen ein Original oder eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde mitführen, aus der die Eltern des Kindes hervorgehen.
Bei Einreise mit nur einem Elternteil oder anderen Erwachsenen als den Eltern benötigen Sie eine beglaubigte Vollmacht des anderen Elternteils bzw. des/der Sorgeberechtigten. Sind die aus der Geburtsurkunde hervorgehenden Eltern nicht sorgeberechtigt, muss außerdem der gerichtliche Sorgerechtsbeschluss oder ein sonstiger amtlicher Nachweis des Sorgerechts im Original oder beglaubigter Kopie mitgeführt werden. Alle Unterlagen sind ggf. mit amtlicher Übersetzung ins Englische erforderlich.

Impfungen Botswana

Alle Reisenden, älter als ein Jahr benötigen bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Impfung gegen Gelbfieber. Bei direkter Einreise aus Deutschland ist dieser Impfnachweis nicht erforderlich. Bei Einreise aus Südafrika, Sambia oder Zimbabwe ist ein Nachweis der Gelbfieberimpfung ebenfalls nicht erforderlich. Im internationalen Reiseverkehr ist eine einmalige Gelbfieberimpfung lebenslang gültig.

Für alle Reisenden

Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A

Für Reisende, die besonderen Risiken ausgesetzt sind:

Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Masern

Ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht durch Darmerkrankungen, Bilharziose und Malaria
Informieren Sie sich für entsprechende Prophylaxe hierzu unter tropeninstitut.de

Währung Botswana

Die Währung in Botswana ist der Pula. 1 Pula unterteilt sich 100 Thebe. Banknoten werden im Wert von 5, 10, 20, 50 und 100 Pula ausgegeben. Aber auch der US-Dollar ist ein anerkanntes Zahlungsmittel in Botswana.
Es wird empfohlen, Geld erst vor Ort zu wechseln, da der Wechselkurs im Land oft besser ist. Dies können Sie auf jedem Flughafen sowie in größeren Städten in Wechselstuben vornehmen. Vermeiden Sie das Wechseln Ihres Geldes auf der Straße oder auf Märkten – oftmals bekommen Sie ungültige Scheine oder andere Währungen untergeschoben.

In einigen Städten wie Victoria-Falls, Maun, Livingstone und Kasane können Sie auch mit Kredit- und/ oder Bankkarte Geld am Bankautomaten ziehen (nur Maestro). Bedenken Sie, dass häufig nur eine maximal Geldmenge an Bankautomaten gezogen werden kann. Wer auf der ganz sicheren Seite sein möchte, dem empfehlen wir als Reserve Reiseschecks.
Beachten Sie auch, dass Sie nur in einigen wenigen Restaurants bargeldlos bezahlen können. Daher ist es empfehlenswert sich vor der Reise nach Botswana mit genügend Bargeld für Restaurantbesuche oder anderweitige kostenpflichtige Aktivitäten einzudecken.

Beste Reisezeit

In den Monaten Dezember bis März herrscht in Botswana Regenzeit. Das Land verwandelt sich in diesen Monaten zu einem üppigen und satten Grün und erstrahlt in voller Blüte. Alles erstrahlt und viele Pflanzen fangen an zu blühen. Selbst die sonst so kargen Makgadikgadi Salzpfannen erwachen zum Leben und werden zu einem wahren Eldorado für Vogel-Entdeckungstouren. Die Tageshöchsttemperaturen liegen in dieser Zeit bei 35° Celsius, jedoch bringen Nachmittagsschauer eine kühlende Erfrischung, sodass Sie diese Temperaturen als nicht allzu heiß empfinden werden. Vor allem die weltberühmten Victoria Falls sowie das berühmte Okavango Delta haben im Monat März den höchsten Wasserbestand und lassen sich zu dieser Zeit am besten bestaunen.
Ab Mai beginnt die Trockenzeit und die vielen nachmittäglichen Regenschauer bleiben aus. Das Land beginnt trockener zu werden und die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 25°. Die Monate Juni bis November eignen sich für Safaris besonders gut. Durch diese trockene Jahreszeit zieht es die verschiedensten Wildtiere zu den angelegten Wasserlöchern und bieten daher unglaubliche Einblicke in das typische afrikanische Wildlife. Sie können somit Raubtiere aus nächster Nähe beobachten, auf morgendlichen oder abendlichen Pirschfahrten die Raubtiere bei der Jagd erleben oder , wie vor allem im Monat November die vielen jungen Antilopenbabies, die in diesem Monat geboren werden bestaunen.

You don't have permission to register